Spezialisiert auf Invisalign-Zahnspangen - und das seit 2010

Profitieren Sie von mehr als 12 Jahren Erfahrung und zahlreichen Publikationen im Bereich der Invisalign-Behandlungen

Invisalign-Zahnkorrekturen machen auch wissenschaftlich einen deutlichen Unterschied

Mit Invisalign-Zahnspangen, den bekanntesten unsichtbaren Zahnspangen, brauchen Sie sich während der kieferorthopädischen Behandlung nicht einzuschränken oder Ihren Lebensstil zu

ändern. Erhalten Sie gerade Zähne völlig unsichtbar und zeigen Sie Ihren Freunden ein neues Lächeln - das zu Ihnen passt.
Invisalign hat aber auch laut aktueller wissenschaftlicher Studien vor allem einen entscheidenden Vorteil:
Die Gefahr von gefährlicher Keimbildung, Zahnfleischschwellung und Zahnverlust ist deutlich reduziert!
In der Studie von Abbate und Mitarbeiter aus dem Journal of Orofacial Orthopedics von 2015 konnte nachweislich festgestellt werden, dass die Invisalign®-Gruppe gegenüber der Bracket-Gruppe signifikant niedrigere Werte für Plaque, Sondiertiefen, provozierte Blutungen sowie der Gesamtindizes FMPS (Full Mouth Plaque Score) und FMBS (Full Mouth Bleeding Score) zeigte. Auch die Hygienedisziplin war in der Invisalign®-Gruppe signifikant besser.

Wenn es für die Zahnkorrektur eine klare Entscheidung braucht - dann braucht es Invisalign

Dr. Jaroch ist für die Behandlung mit Invisalign seit vielen Jahren speziell zertifiziert, Platinum-Anwender und kann Ihnen bei einer Beratung sagen, ob Invisalign die Behandlung der Wahl sein sollte.

Warum überhaupt eine Zahnkorrektur: Heute weiss man, dass Erfolg und schöne Zähne eng miteinander verbunden sind. Bei einer Bewerbung spielen Bewerbungsfotos eine immer wichtigere Rolle. Da ist das Gesicht mit den Zähnen besonders im Vordergrund.

Was kostet eine Zahnspange bei Erwachsenen?

Bei einem  Platinum-Provider profitieren Sie nicht nur von der Erfahrung, sondern auch von geringeren Kosten. Eine Zahnspange bei Erwachsenen muss in der Regel privat bezahlt werden. Die Kosten liegen je nach Apparatur und Fehlstellung in der Regel insgesamt zwischen 2500-5000 Euro, also ca. zwischen 200- 400 Euro im Monat. Die Kosten entstehen über die gesamte Behandlung und nicht auf einmal.

Bei der Zahlung der Zahnspange brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen! Sie können die Zahnspange bequem über einen Kredit abzahlen, oder aber direkt bei uns in Einzelschritten. Zudem gibt es Zusatzversicherungen, die bis zu 100% der Zahnspangen bezahlen.

Des Weiteren können eventuell Teile der Zahnspange steuerlich angesetzt werden - das könnte für Sie ebenfalls interessant sein.

Was aber exakt ist "Invisalign"?

Invisalign ist die nahezu unsichtbare Methode zur Zahnbegradigung, mit der auch Sie das Lächeln erhalten können, das Sie sich schon immer gewünscht haben. Mit moderner 3D-

Computertechnologie für die Bildgebung wird bei Invisalign basierend auf der Verschreibung Ihres Invisalign-Anwenders der komplette Behandlungsplan dargestellt, von der Ausgangsposition der Zähne bis zur gewünschten Endposition. Anschließend wird eine Reihe von transparenten Alignern angefertigt – ganz individuell für Ihre Zähne. Die Bewegungen werden damit Schrittfür Schritt eingeleitet. Jede Wochen wechseln Sie zum nächsten Aligner-Paar, sodass sich Ihre Zähne nach und nach zur vorgesehenen Endposition bewegen. Wie lange Ihre Invisalign-Behandlung dauern wird, ermittelt Ihr Invisalign Anwender ausgehend von den bei Ihnen vorliegenden spezifischen Anforderungen.

Welche Vorteile sind mit Invisalign verbunden?

Invisalign-Aligner sind nahezu unsichtbar. Womöglich fällt niemandem auf, dass Sie die transparenten Schienen tragen. Invisalign passt deshalb perfekt zu Ihren Lebensgewohnheiten 

und zum alltäglichen Umgang mit anderen Menschen. Invisalign-Aligner sind herausnehmbar. Anders als bei festen Metallspangen können Sie während der Behandlung ganz flexibel alles essen und trinken, was Sie möchten. Dafür sowie für die Zahnreinigung nehmen Sie die Aligner einfach kurz heraus. Ihre Mundhygiene kommt somit nicht zu kurz, und Sie behalten Ihren frischen Atem. Beim Invisalign-System gibt es im Unterschied zu herkömmlichen festen Zahnspangen keine Metallbrackets oder Drähte. In der Regel sind deshalb auch weniger Anpassungen durch den Behandler erforderlich. Bei Invisalign können Sie den geplanten Endzustand schon vor Therapiebeginn im virtuellen Modell und im Behandlungsplan sehen. Sie wissen also von Anfang an, wie Ihre Zähne später wahrscheinlich aussehen werden.

Wie viele Patienten wurden schon mit Invisalign behandelt?

Weltweit haben Millionen Patienten eine Invisalign- Behandlung abgeschlossen. Zudem gibt es seit zahlreiche wissenschaftliche Publikationen, die Invisalign bezüglich der Genauigkeit untersucht haben. 

Wie oft muss ich den Invisalign-Anwender nach Behandlungsbeginn aufsuchen?

In der Regel sind Kontrolltermine beim Zahnarzt bzw. Kieferorthopäden genauso häufig erforderlich wie bei herkömmlichen Zahnspangen; der Zeitaufwand pro Termin ist jedoch 

erheblich geringer, da Anpassungen an Drähten und Brackets entfallen. Meist suchen die Patienten ihren Invisalign-Anwender alle acht bis zehn Wochen auf, um sich zu vergewissern, dass die Behandlung planmäßig verläuft, und um die nächsten Aligner-Sets in Empfang zu nehmen.
Die genauen Zeitabstände legt Ihr Invisalign-Anwender ausgehend von der bei Ihnen durchgeführten Behandlung fest.

Ist die Invisalign-Behandlung schmerzhaft?

Bei einigen Patienten kommt es am Anfang einer neuen Behandlungsstufe nach dem Einsetzen eines neuen Aligners vorübergehend (einige Tage lang) zu geringfügigem Unbehagen. Die betroffenen Patienten berichten meist von einem Druckgefühl – das ist normal. Es ist ein Zeichen dafür, dass die Aligner ordnungsgemäß funktionieren: Sie bringen Ihre Zähne schrittweise in die gewünschte Position. Das Unbehagen ist in der Regel nach wenigen Tagen vorbei.

Seid wann gibt es das Verfahren?

Bereits 1945 hat sich Dr. H. D. Kiesling ausgemalt, dass es mithilfe von moderner Technologie eines Tages möglich sein würde, mit einer Abfolge von Zahnpositionierern die Bewegungen zu erzeugen, die für eine umfassende kieferorthopädische Behandlung erforderlich sind. Align Technology hat diese Zukunftsvision Wirklichkeit werden lassen.Mit fortschrittlicher Computertechnologie fertigt Align Technology die Invisalign-Aligner an – eine Serie von individuell angepassten transparenten Schienen. Patienten tragen ihre Aligner der vorgegebenen Abfolge entsprechend, sodass die Zähne im Ober- und Unterkiefer nach und nach an die vorgesehene Position bewegt werden.

Wie alt muss der Patient für eine Invisalign-Behandlung mindestens sein?

Erfahrene Invisalign-Anwender wie Dr. Jaroch können bei den meisten Erwachsenen und Jugendlichen, die sich ein schöneres Lächeln wünschen, Zahnfehlstellungen mit Invisalign behandeln. Wenn es um Jugendliche geht, sollten Sie sich bei Ihrem Invisalign-Anwender erkundigen, ob Invisalign Teen oder sogar Invisalign First (bei ganz kleinen Kindern ab 6 Jahren) die richtige Behandlungsoption für Ihr Kind sein könnte.

Wie lange dauert die Invisalign-Behandlung?

Die Gesamtdauer hängt davon ab, wie komplex die Behandlung ist.
Im Allgemeinen entspricht die Behandlungsdauer der Länge einer Therapie mit herkömmlichen Zahnspangen. Eine typische Behandlung ist nach einem Zeitraum zwischen neun und achtzehn 3-18 Monaten abgeschlossen. Bei Ihrer Erstberatung kann Ihr Invisalign-Anwender genaueres dazu sagen.